Einwurfboxen Deposit-Boxen

ROBUR Einwurfboxen mit Zeitverzögerung / Deposit-Boxen 

Modell 2024-T Nachfolgemodell zu dem Modell 2014-T

Zeitverzögerung 1-4,5 Min / 1 Mastercode / 1 Benutzercode

Modell 2001-T Zeitverzögerung und 4-Augen Prinzip / 1 Mastercode / 1 Benutzercode

2001-T

Deposit-Box 2001-T

Modell 2001-M Mechanisch mit Schlüsselschloss

2001-M

Deposit-Box 2001-M

2001-K

Innencontainer

Die ROBUR Einwurfboxen Deposit-Boxen Modell 2014-T und 2001-T erfüllen hinsichtlich ihrer Wandstärke und konstruktiven Gestaltung sowie hinsichtlich der Programmierung der zeitverzögerten Öffnungsmöglichkeit den Richtlinien  zur Aufbewahrung von Schecks, Fremdwährungen und Bareinzahlungen, Tresorschlüssel, etc..

Die Deposit-Box wird am Kassenarbeitsplatz fest verankert.

Ausgestattet ist die Deposit-Box mit einem herausnehmbaren Innencontainer.
Dieser Innencontainer kann geschlossen aber nicht abgeschlossen werden.

Betrieben werden die ROBUR Deposit-Box 2024-T und 2001-T durch je Batterien – diese werden bei der Lieferung mitgeliefert.

Bei schwachen Batterien wird der Zustand durch Blinken auf dem Elektronikschloss signalisiert.

Eine Notöffnung kann bei der Deposit-Box Typ 2024-T über den mechanischen Notschlüssel (2 Stück) erfolgen. Die Notöffnung bei der Deposit-Box 2001-T erfolgt durch eine Notbestromung mit einer 9V Blockbatterie von Außen.

Die Einwurfboxen / Deposit-Boxen werden auch häufig im „Nicht-Banken“ Bereich verwendet z.B. an Tankstellen, in Büros, in Autohäusern, im privaten häuslichen Bereich, in Boutiquen und Modehäusern, in Krankenhäusern, In Themenparks, in Bistros, in Kiosk, bei Schifffahrtsunternehmen, in Biergärten, Restaurants und anderen Gastronomischen Bereichen, in Auslieferungsfahrzeugen, auf Straßenfesten.

PDF-Dateien:

Einsatzmöglichkeiten Deposit-Box 2001 T mit Zeitverschlusssystem

Die Kommentare sind geschlossen.